Unsere Pilotanlage ist mit Werkzeugen ausgestattet, die es uns ermöglichen, Modelle und Muster für alle Arten von Anwendungen zu erstellen: Milch- oder Fleischprodukte usw. So können wir zum Beispiel Wärmebehandlungen im Batch- oder kontinuierlichen Pasteurisierungsverfahren durchführen. Wir haben auch die Möglichkeit, sehr unterschiedliche Wärmebehandlungen durchzuführen, von der Standardpasteurisierung bis zur UHT, mit indirekter oder direkter Dampfsektion und unterschiedlichen Haltezeiten und Temperaturen. Auch der Homogenisierungsschritt kann vor- oder nachgeschaltet werden. Unser Entwicklungslabor ist mit den besten Geräten zur Charakterisierung der Textur ausgestattet. Wir messen Viskosität und Gelfestigkeit auf verschiedene Weise, um der Verwendung durch unsere Kunden und Verbraucher näher zu kommen. Die Messungen können je nach den Bedürfnissen unserer Kunden an Rohstoffen oder Anwendungen vorgenommen werden.
Es gibt keine eindeutige Definition von Clean Label. AGI ist bereit, gemeinsam mit Ihnen die Grenzen festzulegen, die Sie anwenden wollen, und die geeigneten Texturgeber auszuwählen. Wir können das gesamte Rezept betrachten, um Ihnen bei der Reinigung zu helfen.
Alle in unseren Laboratorien hergestellten Produkte und Verfahren entsprechen den Normen HACCP, ISO 9001 und FSSC22000 und können dank unseres ERP-Managementsystems unmittelbar vor- und nachgelagert verfolgt werden. Außerdem sind sie alle für Halal- und Koscher-Lebensmittel geeignet.
Zögern Sie nicht, uns nach unseren Qualitätsdokumenten zu fragen, sie stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Die größte Herausforderung bei der Verwendung von Texturgebern besteht darin, dass sie aufgrund ihrer Affinität zu Wasser Klumpen oder Fisheyes bilden können. Bei Klumpen handelt es sich um Pulver, das nur an der äußeren Schicht hydratisiert ist, die hart bleibt und schwer zu dispergieren ist. Das führt dazu, dass das Pulver in der Mitte des Klumpens noch ungelöst ist. Zusätzlich zum körnigen Aspekt des Produkts erhalten Sie nicht die entsprechende Funktionalität, da das Produkt in den Filtern Ihrer Ausrüstung verloren geht. Der Texturgeber muss vollständig dispergiert sein, um die erwartete Textur zu erzielen.
Um eine gute Solubilisierung zu ermöglichen, können Sie:
- die Pulver nach und nach unter ständigem Rühren (möglichst mit einem Strudel) hinzufügen
- Die Mischung und/oder Vormischung mit einer anderen trockenen Zutat wie Zucker/Salz wird normalerweise in industriellen Anwendungen verwendet.
- Mischen Sie die Texturgeber in Öl vor, wenn das Rezept welche enthält. Dies verzögert die Dispersion etwas, ist aber sehr effizient, um Klumpen zu vermeiden.
- Kürzlich wurde ein Granulationsverfahren für Hydrokolloidpulver eingeführt, das ebenfalls Klumpenbildung vermeidet und eine schnelle Solubilisierung bei sehr geringer Scherung ermöglicht. Wir verfügen über diese Technologie und können Lösungen anbieten.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Ja, AGI-Produkte sind aus natürlichen Pflanzen oder Meeresalgen hergestellt. Wir können Ihnen jederzeit beim Ausfüllen von Zertifikaten als V-Label helfen.
Alle AGI-Produkte sind koscher. Das Zertifikat ist auf Anfrage erhältlich.
Alle AGI-Produkte sind Halal. Das Zertifikat ist auf Anfrage erhältlich.
Eine E-Nummer bedeutet, dass ein Zusatzstoff Sicherheitstests bestanden hat und für die Verwendung zugelassen wurde; seine Sicherheit wird bewertet, bevor er für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen wird. Sie können die E-Nummer oder den Namen verwenden (z. B. E410 oder Johannisbrotkernmehl).
In den letzten Jahren hat AGI Alternativen zu Lebensmittelzusatzstoffen mit E-Nummern unter Verwendung von Zutaten entwickelt. Diese Clean-Label-Reihe trägt den Namen Helia.
Je nach Produkt und Volumen bieten wir Sack- oder Big-Bag-Verpackungen an.
Wir können spezifische Gewichte für Säcke, zwischen 10 und 25 kg, AGI erfüllt Ihre spezifischen Anforderungen.